Kaufhof — GALERIA Kaufhof GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1879 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kaufhof AG — GALERIA Kaufhof GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1879 … Deutsch Wikipedia
Kaufhof Holding AG — [ həʊldɪȖ ], Dachgesellschaft eines v. a. im Warenhausgeschäft tätigen Handels und Dienstleistungskonzerns; hervorgegangen aus einem von Leonhard Tietz (* 1849, ✝ 1914) 1879 in Stralsund gegründeten Textileinzelhandelsgeschäft, seit 1905 AG,… … Universal-Lexikon
Kaufhof Holding AG — Metro Group Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Galeria Kaufhof — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1879 … Deutsch Wikipedia
Galeria Kaufhof Berlin-Alexanderplatz — Galeria Kaufhof, 2007 Galeria Kaufhof … Deutsch Wikipedia
Galeria Kaufhof (Köln) — Galeria Kaufhof Köln Das Galeria Kaufhof in Köln ist ein historisch bedeutender Warenhausbau. Der Architekt des Gebäudes war Wilhelm Kreis, einer der damals führenden Architekten, der auch das Kaufhaus Tietz in Wuppertal entworfen hat … Deutsch Wikipedia
Horten AG — Logo der Horten Warenhäuser ab den 1960er Jahren Logo der GALERIA Horten vo … Deutsch Wikipedia
Eckhard Cordes — Eckhard Cordes, 2005 in Stuttgart Untertürkheim Eckhard Cordes (* 25. November 1950 in Neumünster) ist ein deutscher Manager und seit November 2007 Vorstandsvorsitzender des Einzelhandelskonzerns Metro AG. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Merkur, Horten & Co. — Die Warenhauskette Merkur erhielt diesen Namen 1938 nach der „Arisierung“ des Schocken Konzerns, dessen Hauptsitz ursprünglich in Zwickau (Sachsen) lag. Bis 1945 hieß das Unternehmen Merkur AG. 1949 ging dieses wieder in die Hände des… … Deutsch Wikipedia
Liste der vorhandenen Paternosteraufzüge — Die folgenden Paternoster können teilweise besichtigt oder sogar befahren werden. Die Liste erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 2 Dänemark 3 Deutschland 4 Finnland 5 Großbritannien … Deutsch Wikipedia